Zahlen & Fakten 2017
Rückblick 2017
Die 7. Fastener Fair Stuttgart, internationale Fachmesse der Verbindungs- und Befestigungsbranche, ist nach drei erfolgreichen Messetagen zu Ende gegangen. Insgesamt 11.709 Fachbesucher aus 91 Ländern kamen auf das Stuttgarter Messegelände, um sich über die neuesten Entwicklungen aus allen Bereichen der Verbindungs- und Befestigungstechnologie zu informieren. Dies bedeutet einen weiteren Anstieg der Besucherzahlen von rund 6% im Vergleich zur Vorveranstaltung.
895 Aussteller aus 46 Ländern belegten eine Netto-Ausstellungsfläche von 20.800 Quadratmetern, somit waren die drei Messehallen vollständig belegt. Im Vergleich zur Vorveranstaltung war dies ein Flächenwachstum von 11%. Auf der diesjährigen Messe wurden Befestigungselemente und Halterungen für die Industrie und Baubranche, Montage- und Installationssysteme, Produktionstechnologien für Befestigungselemente, Lagerung, Vertrieb und Betriebsausrüstung sowie Information, Kommunikation und Services gezeigt.
Deutschland war das größte Besucherland, gefolgt von Italien und Großbritannien. Weitere wichtige europäische Besucherländer waren Frankreich, Polen, die Niederlande und Spanien. Asiatische Besucher kamen größtenteils aus Taiwan und China. Die wichtigsten Industriebereiche, aus denen die Besucher kamen, waren die Baubranche, die Automobilindustrie, Distribution, der Maschinenbau, Eisenwaren sowie Elektro- und Elektronikgeräte. Die Mehrheit der Besucher waren Distributoren und Großhändler von Verbindungs- und Befestigungselementen sowie Hersteller, Zulieferer und Komponenteneinkäufer. Im Vergleich zur letzten Veranstaltung war ein großer Anstieg an Besuchern aus der Baubranche zu verzeichnen.
Die vorläufige Auswertung der Messeanalyse zeigt, dass Aussteller und Besucher mit der diesjährigen Fastener Fair Stuttgart sehr zufrieden waren. Die Qualität und Internationalität der Besucher wurde besonders hervorgehoben sowie vor allem die vielen neuen Kontakte, die geschlossen wurden. Ein Großteil der Ausstellerunternehmen hat daher bereits jetzt die Teilnahme an der nächsten Fastener Fair Stuttgart fest eingeplant. Die Fastener Fair Stuttgart 2019 findet vom 19. bis 21. März 2019 auf dem Messegelände in Stuttgart statt.
Zahlen und Fakten Fastener Fair Stuttgart 2017
- 895 Aussteller aus 46 Ländern
- 21.000 m² Nettoausstellungsfläche
- 41.900 m² Bruttoausstellungsfläche
Entwicklung der Ausstellerzahlen
Top 5 Gründe für die Messeteilnahme
- Neukundengewinnung
- Stammkundenpflege
- Bekanntheitsgrad steigern
- Gewinnung neuer Handelspartner
- Präsentation von Neuheiten
Ergebnisse der Ausstellerumfrage
Zahlen und Fakten Fastener Fair Stuttgart 2017
- 11.709 Besucher aus 91 Ländern
Herkunft der Besucher
- 34% Deutschland
- 66% Ausland
Top 10 Besucherländer
- Deutschland
- Italien
- Großbritannien
- Taiwan
- Polen
- China
- Türkei
- Niederlande
- Frankreich
- Spanien
Hauptinteressen der Besucher (nach Priorität)
- Befestigungselemente und Halterungen für die Industrie
- Befestigungselemente für die Baubranche
- Produktionstechnologie für Befestigungselemente
- Montage- und Installationssysteme
- Lagerung, Vertrieb, Betriebsausrüstung
Top 5 Besuchererwartungen
- Persönliche Beratung
- Produkt- / Maschinenvorführungen praktisch (vor Ort)
- Produkt- / Maschinenvorführungen virtuell (Video / Computer)
- Brochüren, Prospekte
- Muster, Modelle, Proben
Entwicklung der Besucherzahlen
Ausstellerstimmen
Stuttgart war fantastisch - mit jeder Menge neuen Kontakten, bestehenden Kunden und vielen Lieferanten, die unseren Stand besuchten. Wir begrüßten einen internationalen Mix von Besuchern und Unternehmen aus Europe, USA, Afrika und Asien.
Ulrich Hillebrecht, Fastbolt GmbH
Es ist nun die beste Messe für die Verbindungs- und Befestigungsbranche. Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wir erreichten sehr viele Besucher, neue Kontakte und Kunden.
Oscar Cañas, INDEX Fixing Systems
Die Messe ist die wichtigste Veranstaltung für die Verbindungsbranche weltweit und nur hier haben wir tatsächlich die Möglichkeit, Einkäufer, Händler und technische Experten aus unterschiedlichsten Industrien zu treffen.
Giulio Gandioli, Inoxdadi Srl